Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster und Schloss Bebenhausen
Einmaliges Ensemble in idyllischer Lage

DER WEINBAU DES KLOSTERS BEBENHAUSENWO DU NUR HINSCHAUST, WÄCHST HERRLICHER WEIN

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Kloster und Schloss Bebenhausen

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Darja Hahn

Termin: Sonntag, 17.06.2018, 15:30

Dauer: 2 Stunden

Ausgedehnte Weinberge gehörten einst zum Besitz von Kloster Bebenhausen – ein Grund dafür, dass es um 1300 zu den reichsten Konventen zählte. Die landwirtschaftliche Tüchtigkeit der Zisterzienser war sprichwörtlich. Der Rundgang führt durch Außenbereiche, aber auch dahin, wo der Wein einst gelagert wurde. Zum Schluss gibt’s eine kleine Probe mit Weinen aus Rebsorten, die früher in den Klosterweinbergen wuchsen.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 17. Juni 2018 | 15:30 UhrFührung im Rahmen des Schlosserlebnistages
Sonntag, 1. Juli 2018 | 15:30 Uhr
Sonntag, 12. August 2018 | 15:30 Uhr
Sonntag, 2. September 2018 | 15:30 Uhr
Sonntag, 14. Oktober 2018 | 15:30 Uhr

Adresse

Kloster und Schloss Bebenhausen
Im Schloss
72074 Tübingen-Bebenhausen

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster und Schloss Bebenhausen
Telefon +49(0)70 71.6 02-8 02
Telefax +49(0)70 71.6 02-8 03
info@kloster-bebenhausen.de

Kartenverkauf

Infozentrum / Kasse

Treffpunkt

Infozentrum / Kasse

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 216,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 10,80 €