14 Treffer
Engagiert und überraschend modern: Zum 160. Geburtstag von Königin Charlotte
Dienstag, 1. Oktober 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Vor 160 Jahren, am 10. Oktober 1864, kam Charlotte von Württemberg zur Welt. Nach dem Ende der Monarchie wurde Schloss Bebenhausen zum ständigen Wohnsitz und Zuhause der letzten Württembergischen Königin. Bis heute haben sich dort zahlreiche Zeugnisse ihres Wirkens erhalten, die im Rahmen einer Führung zu erleben sind. In der modernen Schlossküche kann man sich noch bis zum 31. Oktober auf Charlottes Spuren begeben, dann geht dieser Bereich von Kloster und Schloss Bebenhausen in die Winterpause.
DetailansichtEin Fest für Groß und Klein: „Erlebnistag im Kloster“ am 6. und 13. Oktober
Montag, 30. September 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Im Oktober feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg den „Erlebnistag im Kloster“. Zahlreiche Klöster im Land laden zu abwechslungsreichen Programmen ein – und das gleich zweimal. Denn in diesem Jahr findet der traditionsreiche Aktionstag an zwei Tagen statt: Am Sonntag, 6. Oktober, und am Sonntag, 13. Oktober, öffnen insgesamt neun Klöster ihre Pforten und begrüßen Jung und Alt zu spannenden Aktionen, Führungen, Konzerten und vielem mehr.
DetailansichtRundgang mit Weinprobe: „Wo du nur hinschaust, wächst herrlicher Wein“
Donnerstag, 15. August 2024 | Führungen & Sonderführungen
Im Kloster und Schloss Bebenhausen tauchen die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 25. August, um 15.30 Uhr in die genussvolle Welt des Weins ein. Bei dem besonderen Rundgang „Wohin du nur schaust, wächst herrlicher Wein“ begeben sie sich auf eine Zeitreise durch das Kloster und entdecken den Weinbau der Zisterzienser – inklusive anschließender Weinprobe. Eine Anmeldung unter +49(0)70 71.6 02 8 02 oder info@kloster-bebenhausen.de ist erforderlich.
Detailansicht„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen
Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.
DetailansichtBeliebte Sonderführung im Jagdschloss präsentiert sich in „neuem Kleid“
Dienstag, 14. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen
Im malerischen Kloster und Schloss Bebenhausen können Besucherinnen und Besucher hautnah die Geschichte des letzten württembergischen Königspaars Wilhelm und Charlotte erleben. Bei der beliebten Veranstaltung „Kaffee bei Königs“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg an die königliche Kaffeetafel. Ab sofort dürfen sich Gäste der genussvollen Zeitreise auf Darstellerinnen in neuen Kostümen freuen. Der nächste Termin im „neuen Kleid“ findet am Mittwoch, 12. Juni, um 14.30 Uhr statt.
Detailansicht„Orte der Demokratie“: Gewinnspiel zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes
Montag, 6. Mai 2024 | Allgemeines
Am 23. Mai wird die Verfassung der Bundesrepublik 75 Jahre alt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg feiern das Jubiläum des Grundgesetzes mit dem Online-Gewinnspiel „Orte der Demokratie“. Vom 8. bis 23. Mai können Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Tag ihr Wissen über die Geschichte der Demokratisierung im deutschen Südwesten spielerisch erweitern. Mit etwas Glück können sie dabei täglich zwei Schlosscards gewinnen.
Detailansicht