Anspruchsvolle Hofhaltung
Seit ihrem Regierungsantritt 1891 besuchten König Wilhelm II. und seine Ehefrau Charlotte regelmäßig Schloss Bebenhausen. Immer wenn im Spätherbst die Brunftzeit der Hirsche begann, traf das Königspaar mit Verwandten, Freunden, Offizieren und ausgewählten Gästen im Schloss ein. Zwei Wochen lang krönten festliche Abendessen jeden Jagdtag. Drei Gänge, insgesamt neun Einzelgerichte und jeweils dazu passende Weine: Das war das abendliche Programm der Küche.